Mit 2021 neigt sich das zweite Jahr unter dem Eindruck der weltweiten Covid19-Pandemie seinem Ende zu, das für den beim Nationalrat eingerichteten Nationalfonds der Republik Österreich, den Allgemeinen Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus und den Fonds zur Instandsetzung der …
Heute, am 8. November 2021, wurde der sanierte jüdische Friedhof in Klosterneuburg an die Stadtgemeinde übergeben, die damit für die nächsten 20 Jahre die Pflege des Friedhofs übernimmt.
Der Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus hat einen „Wegweiser für BesucherInnen der jüdischen Friedhöfe in Österreich“ herausgebracht. Die auf Deutsch und Englisch erschienene Publikation wurde gemeinsam mit den Israelitischen Kultusgemeinden sowie …
Vor zehn Jahren, am 14. Dezember 2010, wurde die gesetzliche Grundlage für eine nachhaltige Sanierung der jüdischen Friedhöfe in Österreich geschaffen.
Mit Jahresende 2020 wurden die Instandsetzungsarbeiten auf dem jüdischen Friedhof in Klosterneuburg abgeschlossen: Am 2. Dezember konnte in Anwesenheit von VertreterInnen der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, von Bundesdenkmalamt und Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich …
Gideon Eckhaus, Gründer und langjähriger Vorsitzender des Zentralkomitees der Juden aus Österreich in Israel und der Vereinigung der Pensionisten aus Österreich in Israel, ist verstorben.
Richard Wadani, Wehrmachtsdeserteur, Ehrenobmann und langjähriger Sprecher des Personenkomitees „Gerechtigkeit für die Opfer der NS-Militärjustiz“, ist in der Nacht zum 19. April 2020 in Wien verstorben. Mit ihm ist einer der letzten überlebenden Wehrmachtsdeserteure gegangen: Kaum einer konnte wie …
Aufgrund der behördlich angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus wird der Parteienverkehr des Nationalfonds bis auf Weiteres eingestellt. Aktuelle Information zu den behördlichen Maßnahmen finden Sie unter www.sozialministerium.at/coronavirus. Ab morgen, Dienstag 17. …
Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Websites des Nationalfonds, des Allgemeinen Entschädigungsfonds und des Friedhofsfonds von Donnerstag, 12. März 17 Uhr bis Freitag 13. März 2020 Mitternacht (zeitweise) nicht erreichbar. Darüber hinaus sind wir von Freitag, 13. März bis einschließlich Montag, …
Ein wichtiger Meilenstein bei der Sanierung des jüdischen Friedhofs Währing ist erreicht: Rund um das Taharahaus sind die Arbeiten soweit fortgeschritten, dass die Mauer saniert, ein einheitliches Bodenniveau hergestellt und Grabsteine gesichert werden konnten.