Jüdischer Friedhof Kittsee
Daten
Beschreibung
Die jüdische Gemeinde bestand hier seit 1670. Kittsee war eine der so genannten Siebengemeinden, die unter dem Schutz der Fürsten Esterházy standen. Der Friedhof grenzt unmittelbar an den Schüttkasten des Alten Schlosses Kittsee. Es sind rund 230 vorwiegend aus Mühlendorfer Sandstein bestehende Grabsteine vorhanden. Der Friedhof ist versperrt, die Schlüssel sind am Gemeindeamt erhältlich. Führungen werden bei Bedarf von der Gemeinde organisiert.
Am Schanzl, 2421 Kittsee, Burgenland |
auf Landkarte anzeigen
Grundbuchdaten
KG 32012, EZ 324, GSt 383, TZ 5588/2002, denkmalgeschützt
Fläche in m²
1.633
Eigentümer
IKG Wien
Fotos
Instandsetzung
Für diesen Friedhof liegt kein Antrag des Eigentümers auf Gewährung von Mitteln des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich vor.