Jüdischer Friedhof Mauer-Öhling
Daten
Beschreibung
Im südlichen Teil des Friedhofs der ehemaligen „Heil- und Pflegeanstalt“ Mauer-Öhling befindet sich die 1902 eröffnete israelitische Abteilung. Bis 1941 wurden hier 52 jüdische PatientInnen, danach Kriegsgefangene verschiedener Nationalitäten bestattet. Die Abteilungsmauer wurde in den 1960er-Jahren abgebrochen, durch die Errichtung einer Unterführung und Erweiterung der Bundesstraße verschwanden Grabreihen. Die Friedhofsanlage ist versperrt.
Landesklinikum Mauer, Hausmeninger Straße 221, 3362 Mauer bei Amstetten, Niederösterreich |
auf Landkarte anzeigen
Grundbuchdaten
KG 3023, EZ 201, GSt 800/3, TZ 1656/2013, 8446/2014, 2183/2020, denkmalgeschützt
Fläche in m²
7.902
Eigentümer
Land Niederösterreich
Fotos
Instandsetzung
Für diesen Friedhof liegt kein Antrag des Eigentümers auf Gewährung von Mitteln des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich vor.