Jüdischer Friedhof Trautmannsdorf
Daten
Beschreibung
Der kleine Friedhof von Trautmannsdorf diente bis zum Zweiten Weltkrieg im Wesentlichen der Beerdigung verstorbener jüdischer Gäste des nahegelegenen Kurortes Bad Gleichenberg. Der Friedhof wurde 1938 gänzlich zerstört. Heute existieren lediglich einige wenige Gedenksteine, unter anderem für ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter, deren sterbliche Überreste nach 1945 aus der Umgebung hierher überführt worden waren.
Trautmannsdorf (gegenüber des Kommunalfriedhofes an der Straßengabelung, zwischen den Hausnummern 188 und 246), 8343 Trautmannsdorf, Steiermark |
auf Landkarte anzeigen
Grundbuchdaten
KG 62160, EZ 184, GSt 838/5, TZ 1090/2006, denkmalgeschützt
Fläche in m²
534
Eigentümer
IKG Wien
Fotos
Instandsetzung
Für diesen Friedhof liegt kein Antrag des Eigentümers auf Gewährung von Mitteln des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich vor.