Jüdischer Friedhof Gmunden
Daten
Beschreibung
Der Friedhof wurde 1923 angelegt; bis dahin wurden die Toten nach Linz überführt bzw. auf einem Teil des evangelischen Friedhofes bestattet. 1938 wurde der an den katholischen Friedhof angrenzende jüdische Friedhof samt Zeremonienhalle zerstört, nach dem Zweiten Weltkrieg aber wiedererrichtet. Heute befinden sich noch etwas mehr als 20 Grabsteine auf dem Friedhof. Er ist verschlossen, bei Interesse wird er von der Friedhofverwaltung Gmunden aufgesperrt.
Karl Pletzner-Straße 15, 4810 Gmunden, Oberösterreich |
auf Landkarte anzeigen
Grundbuchdaten
KG 42116, EZ 130, GSt 154/15, TZ 5672/2009, denkmalgeschützt
Fläche in m²
346
Eigentümer
Stadtgemeinde Gmunden
Fotos
Instandsetzung
Für diesen Friedhof liegt kein Antrag des Eigentümers auf Gewährung von Mitteln des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich vor.