Jüdischer Friedhof Währing
Daten
Beschreibung
Grundbuchdaten
Fläche in m²
Eigentümer
Fotos
Teilprojekt 10
Beschreibung
Sanierung Friedhofsmauer Restflächen
Für Restflächen der Friedhofsmauer ist die Verkehrssicherheit herzustellen sowie der Bestandserhalt der Mauern zu sichern.
Etappe 1: Sichtziegelmauerwerk Mauer Nord innen sowie teilweise außen und Mauer Ost zur Döblinger Hauptstraße
Etappe 2: Sichtziegelmauerwerk Mauer Süd innen und Sichtziegel außen
Genehmigt
Förderung in €
AntragstellerInnen
Teilprojekt 9
Beschreibung
Ersatzpflanzungen:
Ersatzpflanzungen laut Aktualisierung Parkpflegewerk
Genehmigt
Förderung in €
AntragstellerInnen
Teilprojekt 8
Beschreibung
Planung:
Generalplanerleistungen: Masterplanung / Feldabgleich, Objekt- / Schadensaufnahme / restauratorische Arbeiten, Planungsleistungen / Architektur, Planungs- / Beratungsregien, Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG);
Genehmigt
Förderung in €
AntragstellerInnen
Teilprojekt 7
Beschreibung
Ausführung:
Baumpflegemaßnahmen und Baumfällungen im Zuge der Sanierung
Genehmigt
Förderung in €
AntragstellerInnen
Teilprojekt 6
Beschreibung
Laserscan Sektor 1 und 2
Auf dem jüdischen Friedhof Währing werden in Sektor 1 (westlich der Hauptallee) ein 3D-Laserscan mit Feldabgleich, und in Sektor 2 (östlich der Hauptallee) ein 3D-Laserscan ohne Feldabgleich gefördert. Es handelt sich dabei um Vermessungs- und Datenaufbereitungsarbeiten, die für die weitere Instandsetzung des Friedhofs notwendig sind.
Genehmigt
Förderung in €
AntragstellerInnen
Teilprojekt 5
Beschreibung
Steinmetz- und Restauratorenarbeiten
Auf dem jüdischen Friedhof Währing werden Steinmetz- und Restauratorenarbeiten in Testfeld 2 und 3 gefördert. Es handelt sich hier um die Instandsetzung von Grabsteinen, Hebearbeiten und Grabnummerierungen. Gefördert wird darüber hinaus die Örtliche Bauaufsicht.
Genehmigt
Förderung in €
AntragstellerInnen
Teilprojekt 4
Beschreibung
Gefahr in Verzug / Steinmanipulationen / Oberflächen
Auf dem jüdischen Friedhof Währing werden dringende Maßnahmen gefördert, da sog. Gefahr in Verzug besteht. Gefördert werden notwendige Hebearbeiten und Steinmanipulationen durch den Steinmetz; die Wiederherstellung der Oberflächen, welche durch die archäologischen Grabungen verändert worden waren; sowie die Örtliche Bauaufsicht.
Genehmigt
Förderung in €
AntragstellerInnen
Teilprojekt 3
Beschreibung
Ausführung
Auf dem Jüdischen Friedhof Währing werden in der Zeit von März bis November 2019 folgende Arbeiten ausgeführt: Mauersanierung, Archäologische Grabungen,Architektur-Leistungen.
Genehmigt
Förderung in €
AntragstellerInnen
Teilprojekt 2
Beschreibung
Baumpflege, Rodungen, Ersatzpflanzungen
Einrichten der Baustelle, Baumpflegemaßnahmen Priorität 1-3, Rodungen, Fällungen, Ersatzpflanzungen, Regieleistungen.
Genehmigt
Förderung in €
AntragstellerInnen
Teilprojekt 1
Beschreibung
Rodungsarbeiten, Luftbildgestützte Planerfassung Generalpanerleistungen
Auf dem Jüdischen Friedhof Währing werden Rodungsarbeiten durchgeführt werden. Es handelt sich dabei um folgende Leistungen: Rodung von Strauchwerk und Wildwuchs, Wurzelstockentfernungen sowie ein gärtnerischer Pflegedurchgang. Darüber hinaus erfolgt eine luftbildgestützte Planerfassung (u.a. Inventarisierung der Außenanalgen, Baumkataster und Baumkontrolle). Ebenfalls genehmigt wurden Generalplanerleistungen (Objekt und Schadensaufnahme, restauratorische Maßnahmen, Planungsleistungen Architektur, geschäftliche Oberleitung für die Objekt und Schadensaufnahme, den Baumkataster und die Baumkontrolle sowie für die Planungsleistungen Architektur).