Jüdischer Friedhof Zwettl
Daten
Beschreibung
Der jüdische Friedhof in Zwettl wurde 1882 am Hang des so genannten Galgenberges angelegt und grenzt an den Friedhof Zwettl-Syrnau. Die jüdische Gemeinde Zwettl gehörte zur Israelitischen Kultusgemeinde Waidhofen an der Thaya. Erhalten sind nur wenige Grabsteine und das Friedhofswärterhaus. Bemerkenswert ist die Form des Bogens des Eingangstores. Der Friedhof ist versperrt, der Schlüssel über die Gemeinde erhältlich.
Schillerstraße (neben Nr. 15), 3910 Zwettl, Niederösterreich |
auf Landkarte anzeigen
Grundbuchdaten
KG 24392, EZ 610, GSt .377, TZ 874/2009, denkmalgeschützt
KG 24392, EZ 610, GSt 1259/1, TZ 874/2009, denkmalgeschützt
Fläche in m²
602
Eigentümer
IKG Wien
Fotos
Instandsetzung
Für diesen Friedhof liegt kein Antrag des Eigentümers auf Gewährung von Mitteln des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich vor.