Jüdischer Friedhof Tulln
Daten
Beschreibung
Der jüdische Friedhof in Tulln wurde 1885 gegründet. Während des NS-Regimes wurden die meisten Grabsteine dieses Friedhofes gestohlen. Lediglich drei Grabsteine blieben auf dem kleinen Areal. 1963 wurde der Friedhof aufgelassen. Nachträglich wurden einige symbolische Grabsteine aufgestellt. Der Friedhof liegt in einem verbauten Wohngebiet, ist unversperrt und zugänglich.
Paracelsusstraße/Dr.-Sigmund-Freud-Weg (am Ende des Weges), 3430 Tulln, Niederösterreich |
auf Landkarte anzeigen
Grundbuchdaten
KG 20189, EZ 4, GSt 2346, TZ 1510/2009, denkmalgeschützt
Fläche in m²
551
Eigentümer
Stadtgemeinde Tulln
Fotos
Instandsetzung
Für diesen Friedhof liegt kein Antrag des Eigentümers auf Gewährung von Mitteln des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich vor.