Jüdischer Friedhof Krems
Daten
Beschreibung
Der Friedhof wurde Ende des 19. Jahrhundert gegründet. Nachdem ein älterer Friedhof auf dem Turnerberg bei Krems in der Zwischenkriegszeit mehrmals geschändet worden war, wurde er 1936 geschlossen; die Gebeine der Toten wurden auf den Hauptfriedhof in der Wiener Straße überführt. Der Friedhof beherbergt rund 180 Grabstellen, die letzte Beerdigung fand 1971 statt. Er ist verschlossen, der Schlüssel im Autohaus Hänfling gegenüber dem Friedhof erhältlich.
Wiener Straße 115, 3500 Krems, Niederösterreich |
auf Landkarte anzeigen
Grundbuchdaten
KG 12114, EZ 2221, GSt .748
KG 12114, EZ 2221, GSt 2692, TZ 6581/2006, denkmalgeschützt
Fläche in m²
2.980
Eigentümer
IKG Wien
Fotos
Instandsetzung
Für diesen Friedhof liegt kein Antrag des Eigentümers auf Gewährung von Mitteln des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich vor.