Jüdischer Friedhof Horn
Daten
Beschreibung
Die jüdische Gemeinde Horn gründete diesen Friedhof 1873; auf dem heutigen Areal hinter der Firma Swietelsky war vorher das kleine Dorf Riedenburg mit Wehranlage und Kirche gestanden. Rund 110 Grabstellen finden sich hier auf einem waldähnlichen Grundstück. Bemerkenswert ist die kleine neugotische Aufbahrungshalle, die sich links an der Seite eines neueren Friedhofsgebäudes befindet. Der Friedhof ist verschlossen. Der Schlüssel ist über Voranmeldung bei der IKG Wien erhältlich.
Riedenburgstraße (bei Nr. 60), 3580 Horn, Niederösterreich |
auf Landkarte anzeigen
Grundbuchdaten
KG 10027, EZ 44, GSt 976/1
KG 10027, EZ 44, GSt 976/3
KG 10027, EZ 44, GSt 977/1, TZ 3653/2008, denkmalgeschützt
KG 10027, EZ 44, GSt 977/2
KG 10027, EZ 44, GSt 977/3
Fläche in m²
5.536
Eigentümer
IKG Wien
Fotos
Instandsetzung
Für diesen Friedhof liegt kein Antrag des Eigentümers auf Gewährung von Mitteln des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich vor.