Jüdischer Friedhof Groß-Enzersdorf
Daten
Beschreibung
Unscheinbar inmitten einer Siedlung gelegen, betritt man diesen jüdischen Friedhof durch die Reste einer Zeremonienhalle direkt von der Straße. Die meisten der 65 Grabsteine befinden sich entlang der Mauer des Friedhofes und sind von üppiger Vegetation umgeben. Der Friedhof wurde 1880 gegründet. Ein Großteil der Grabsteine wurde während der NS-Zeit zertrümmert oder verschleppt . Das Tor ist unverschlossen, der Friedhof öffentlich zugänglich.
Robert-Stolz-Gasse gegenüber Nr. 45, 2031 Groß-Enzersdorf, Niederösterreich |
auf Landkarte anzeigen
Grundbuchdaten
KG 6207, EZ 320, GSt 786/1, TZ 134/2009, denkmalgeschützt
KG 6207, EZ 320, GSt 786/2, TZ 134/2009, denkmalgeschützt
Fläche in m²
1.261
Eigentümer
IKG Wien
Fotos
Instandsetzung
Für diesen Friedhof liegt kein Antrag des Eigentümers auf Gewährung von Mitteln des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich vor.