Jüdischer Friedhof Dürnkrut
Daten
Beschreibung
Dieser kleine jüdische Friedhof ist nur über einen Feldweg auf der Rückseite des Kommunalfriedhofes erreichbar. Gegründet wurde die Begräbnisstätte 1904 von der Chewra Kadischa Dürnkrut, erhalten sind nur mehr ganz wenige Grabsteine. Eine genaue Anzahl der erhaltenen Grabstellen ist nicht mehr feststellbar. Das Tahara-Haus wurde in den 1960er-Jahren abgerissen Der Friedhof ist öffentlich zugänglich, das Tor ist unversperrt.
Dr.-Ponzauner-Straße Ecke Badsiedlung, 2263 Dürnkrut, Niederösterreich |
auf Landkarte anzeigen
Grundbuchdaten
KG 6106, EZ 496, GSt 1020, TZ 3315/2008, denkmalgeschützt
KG 6106, EZ 496, GSt 1021, TZ 3315/2008, denkmalgeschützt
KG 6106, EZ 496, GSt 1022
Fläche in m²
1.661
Eigentümer
IKG Wien
Fotos
Instandsetzung
Für diesen Friedhof liegt kein Antrag des Eigentümers auf Gewährung von Mitteln des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich vor.