Jüdischer Friedhof Bruck an der Leitha
Daten
Beschreibung
Schon vor 1938 gab es in Bruck keine jüdische Gemeinde mehr, die jüdischen Familien gehörten zur IKG Mödling. Auf dem Kommunalfriedhof bestand jedoch eine israelitische Abteilung. 1945 wurden hier 155 ermordete ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen beigesetzt. Grabsteine sind nicht mehr vorhanden. 2009 wurde eine neugestaltete Gedenkstätte in der ehemaligen israelitischen Abteilung des Friedhofes errichtet. Der Friedhof ist frei zugänglich.
Franz Grillparzer-Straße 3, 2460 Bruck an der Leitha, Niederösterreich |
auf Landkarte anzeigen
Grundbuchdaten
KG 5003, EZ 1962, GSt 2332, TZ 4370/2008, denkmalgeschützt
Fläche in m²
15.585
Eigentümer
Stadtgemeinde Bruck an der Leitha
Fotos
Instandsetzung
Für diesen Friedhof liegt kein Antrag des Eigentümers auf Gewährung von Mitteln des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich vor.