Jüdischer Friedhof Mattersburg
Daten
Beschreibung
Der Friedhof Mattersburg mit rund 1.500 bestatteten Personen besteht seit 1694. Fast alle Grabsteine wurden während der NS-Zeit entwendet. Nach 1945 entstand aus den Grabsteinresten eine Gedenkmauer, später wurden symbolische Grabsteine errichtet. Das Jüdische Museum in Eisenstadt hat ein Personenregister des Friedhofes erarbeitet. Der Friedhof ist versperrt, der Schlüssel über die Gemeinde erhältlich. Nach Vereinbarung sind Führungen möglich.
Bahnstraße, Wedekindgasse, 7201 Mattersburg, Burgenland |
auf Landkarte anzeigen
Grundbuchdaten
KG 30109, EZ 25, GSt 50, TZ 3359/2004, denkmalgeschützt
Fläche in m²
8.621
Eigentümer
IKG Wien
Fotos
Instandsetzung
Für diesen Friedhof liegt kein Antrag des Eigentümers auf Gewährung von Mitteln des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich vor.