Jüdischer Friedhof Bad Sauerbrunn
Daten
Beschreibung
Der jüdische Friedhof ist Teil des Kommunalfriedhofes in Bad Sauerbrunn. Er wurde 1908 von der Chewra Kadischa Mattersburg angelegt und diente vorwiegend zur Bestattung von jüdischen Kurgästen des Heilbades. Die genaue Anzahl der ursprünglichen Grabsteine ist nicht festzustellen, rund zehn Steine sind vorhanden. Die Zeremonienhalle wurde abgetragen. Der Friedhof ist öffentlich zugänglich.
Eisenstädterstraße 58, 7202 Bad Sauerbrunn, Burgenland |
auf Landkarte anzeigen
Grundbuchdaten
KG 30114, EZ 55, GSt 287/1, TZ 3659/2008, denkmalgeschützt
Fläche in m²
788
Eigentümer
IKG Wien
Fotos
Instandsetzung
Für diesen Friedhof liegt kein Antrag des Eigentümers auf Gewährung von Mitteln des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich vor.